Ametropie Ergebnisse

Suchen

Ametropie

Ametropie Logo #42000 Ametropie (von altgriechisch ἀμετρία ametría „Missverhältnis“ sowie ὤψ ōps „Auge“) – irreführend "Fehlsichtigkeit" genannt – bezeichnet in der medizinischen Optik den Zustand eines Augapfels, der einen optisch im Unendlichen liegenden Gegenstand bei entspannter Akkommodation nicht scharf auf die Netzhaut abbildet. Es i.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ametropie

Ametropie

Ametropie Logo #42743von griechisch: a - nicht; metron - Maß; ops - Auge. Engl.: ametropy (Definition) Der Begriff der Ametropie ist eine Sammelbezeichnung für alle Formen der Fehlsichtigkeit, die durch eine Refraktionsanomalie und/oder Achsenlängenveränderung des Auges verursacht werden. Das Gegenteil der Ametropie ist die...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Ametropie

Ametropie

Ametropie Logo #42134Ametropie die, Fehlsichtigkeit, Brechungsfehler des Auges.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ametropie

Ametropie Logo #42249Ame/tropie En: ametropia Fehlsichtigkeit infolge Brechungsanomalie (Refraktionsanomalie) des Auges. Parallel einfallende Lichtstrahlen werden bei entspannter Akkommodation nicht punktuell auf der Netzhaut vereinigt (Abb.). Vork. als Achsen-A. (s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ametropie

Ametropie Logo #42303A¦me¦tro¦pie [f. 11 ] Sehfehler infolge Abweichung von der normalen Brechkraft des Auges [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ametropie

Ametropie Logo #42295Ametropie (griech.), Zustand des Auges, bei welchem der natürliche Brennpunkt der lichtbrechenden Teile so weit von der Stabschicht der Netzhaut abweicht, daß entfernte Objekte bei Akkommodationsruhe nur in undeutlichen Zerstreuungsbildern gesehen werden, also sowohl Kurz- als Fernsichtigkeit.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ametropie

Ametropie Logo #42177(Text von 1927) Ametropie gr. metron Maß, ôps Auge, Abweichung vom normalem Brechungszustande des Auges, der Emmetropie, umfaßt Myopie, Hyperopie, (Presbyopie) und Astigmatismus.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11201.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.