
Faschinen , walzenförmige Strauchbündel, deren man sich beim Wasser-, Wege- und Batteriebau, zur Herstellung von Dämmen, Unterbau von Wegen, Bekleiden von Böschungen sowie beim Eindecken von Hohlbauten bedient. Die F. der Artillerie sind 3 m lang, 30 cm dick und durch 10 Drahtbunde zusammengeschnürt. Die F. der Pioniere: a) Bekleidungs-, Krön...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

fest zusammengeschnürte Reisigbündel von 2 – 6 m Länge zum Deichbau, für Uferbefestigungen und für militärische Zwecke.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faschinen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.