Honigtau Ergebnisse

Suchen

Honigtau

Honigtau Logo #42150zuckerhaltige Ausscheidung einiger Insekten (z.B. viele Blattlausarten); dient häufig Schwärzepilzen als Nährboden
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Honigtau

Honigtau Logo #42000 Honigtau ist ein zuckerhaltiges Ausscheidungsprodukt verschiedener Schnabelkerfe (Hemiptera), vor allem der Blattläuse (Aphidina), Schildläuse (Coccina), Blattflöhe (Psyllina), Mottenschildläuse (Aleyrodina) sowie verschiedener Zikaden (Auchenorrhyncha). Diese Insekten ernähren sich vom Saft aus den Siebröhren verschiedener Pflanzen. Durch d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Honigtau

Honigtau

Honigtau Logo #42359Rohstoff des Waldhonigs, wird erzeugt von Rinden- und Quirlschildläusen - siehe bei Wikipedia [12].
Gefunden auf https://imkerei.mikley.de/begriffe.php

Honigtau

Honigtau Logo #42134Honigtau, pflanzlicher Honigtau, zuckerhaltige Ausscheidung bei Getreideblüten, die von Claviceps purpurea (Mutterkorn) befallen sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Honigtau

Honigtau Logo #42134Honigtau, tierischer Honigtau, zuckerhaltige Ausscheidungen von Blatt- und Schildläusen sowie Blattflöhen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Honigtau

Honigtau Logo #42588Süße Flüssigkeit, die von Blattläusen ausgeschieden wird und vielen anderen Insekten als Nahrung dient.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Honigtau

Honigtau Logo #40030Sammeln Bienen überwiegend Honigtau, entsteht ein Honigtauhonig. Honigtau ist das Ausgangsprodukt der Blatt-, Wald- und Nadelhonige. Pflanzensaftsaugenden Insekten (Lachniden; beispielsweise Rinden- oder Schildläuse), die auf diesen Bäumen leben, stechen das Siebröhrensystem der Pflanzen an. Die Lach....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Honigtau

Honigtau Logo #42295Honigtau (Melligo, Mel aëris, Ros mellis), eine zuckerhaltige, klebrige Flüssigkeit, die bisweilen auf den Blättern der Pflanzen als ein gleichmäßiger Firnis oder in Form kleiner Tröpfchen auftritt oder auch auf die darunter befindlichen Gegenstände abtröpfelt und dieselben befeuchtet. Am häufigsten erscheint H. in den heißen Sommermonate...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Honigtau

Honigtau Logo #42871kohlenhydrathaltige Ausscheidungen Pflanzensaft saugender Insekten (Blattläuse, Blattflöhe und Zikaden). Honigtau wird von Ameisen geschätzt und den Läusen durch Betrillern mit den Fühlern abverlangt; Honigbienen sammeln Honigtau und bereiten Honig daraus. ...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/honigtau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.