
Ameiven, Gattung der Schienenechsen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gattung Ameiva, aus der Familie der Teju-Echsen, eidechsenähnlich, doch sind die Kopfschilde nicht mit dem Schädel verwachsen, Zähne zwei- oder dreizackig, Zunge in eine Scheide rückziehbar; knapp 30 Arten, von denen einige bis 60 cm groß werden; in Mexiko bis Nordargentini...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

s. Echsen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gattung Ameiva, aus der Familie der Teju-Echsen, eidechsenähnlich, doch sind die Kopfschilde nicht mit dem Schädel verwachsen, Zähne zwei- oder dreizackig, Zunge in eine Scheide rückziehbar; knapp 30 Arten, von denen einige bis 60 cm groß werden; in Mexiko bis Nordargentinien beheimatet; einige fressen Insekten, andere Kleintiere u. Früchte.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ameiven
Keine exakte Übereinkunft gefunden.