
Schönịt der, Pikromerit, weißes oder schwach gefärbtes, monoklines Mineral der chemischen Zusammensetzung K<sub>2</sub>Mg<sub>2</sub> · 6 H<sub>2</sub>O; sekundär gebildetes Doppelsalz neben Kainit in Kalisalzlagern; zur Gewinnung von Kaliumsulfat und Kal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pikromerit (Schönit) - Chemische Formel K
2Mg(SO
4)
2·6H
2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Magnesium, Kalium, Sauerstoff, Schwefel, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VI/C.19-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VI: Sulfate C: Wasserhaltige Sulfate, ohne fremde Anio...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Sch%F6

Schönit (Pikromerit), Mineral aus der Ordnung der Sulfate, untergeordneter Bestandteil der Staßfurter Abraumsalze, besteht aus schwefelsaurem Kali mit schwefelsaurer Magnesia und 6 Molekülen Wasser.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.