
Amaterasu (jap. 天照), mit vollem Namen Amaterasu-ō-mi-kami (天照大神, dt. Am Himmel scheinende große erlauchte Göttin, andere Namen s. u.), ist die wichtigste Kami (Gottheit) des Shintō. Sie personifiziert die Sonne und das Licht und gilt als Begründerin des japanischen Kaiserhauses. Gemäß dem Kojiki (der ältesten geschichtlichen un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amaterasu

Amaterasu-o-mi-kami, japan. 'Die am Himmel leuchtende, große, erhabene Gottheit'. Shintoistische Sonnengöttin und Herrscherin über den Himmel. Sie wurde geboren als sich ihr Vater Izanagi, aus der Unterwelt zurückgekehrt, sein linkes Auge im Fluss wusch. Ihre Geschwister sind Tsukuyomi und Susano. Tief gekränkt über die Untaten ihres Bru...
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/a.htm

Amaterasu (japanisch: die am Himmel Leuchtende), japanische Sonnengöttin, höchste Göttin des Shinto-Pantheons. Amaterasu gilt als Urahnin der kaiserlichen Familie. Innerhalb der polytheistischen Religionen, die überwiegend männliche Sonnengötter besitzen, nimmt sie eine Sonderstellung ein. Die Angaben über ih...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Japan. (Shintoimus) Sonnengöttin. Urmutter der kaiserlichen Dynastie, Tochter des Izanagi und Großmutter des Ninigi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Amaterasu: Darstellung als Ahnherrin Jimmu-Tennos, des legendären Gründers des japanischen Reiches... Amaterasu , Sonnengöttin des Shintoismus, legendäre Ahnmutter des japanischen Kaiserhauses.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Amaterasu Omikami, Tensho Kodaijin) japanische Sonnengöttin; Stammmutter des Kaiserhauses. Shintoismus .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

japanische Sonnengöttin; Stammmutter des Kaiserhauses. Shintoismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amaterasu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.