
Der Gleichgewichtssinn dient zur Feststellung der Körperhaltung und Orientierung im Raum. Das Synonym Vestibuläre Wahrnehmung bezieht sich auf das Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan, Organon vestibulare). == Beschreibung == Der Gleichgewichtssinn hat sein Zentrum im Gleichgewichtsorgan von Innenohr und Kleinhirn. Er ist aber auch eng mit den A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichgewichtssinn

Synonym: vestibuläre Wahrnehmung. Engl.: equilibrioception (Definition) Der Gleichgewichtssinn, auch vestibuläre Wahrnehmung genannt, ist eine Sinneswahrnehmung, die dazu dient, den Körper im Raum zu orientieren und eine ausbalancierte Körperhaltung in Ruhe und bei Bewegung zu erzielen. (Hintergrund [...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gleichgewichtssinn

siehe -> Sinne(Literaturangaben folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@rudolf-steiner.com URL: http://www.rudolf-steiner.com)
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=272

Gleichgewichtssinn: Schwalben (Hirundinidae) sammeln sich auf Leitungsdrähten. Gleichgewichtssinn, statischer Sinn, Schwerkraftsinn, Schweresinn, mechanischer Sinn zur Wahrnehmung der Lage des Körpers beziehungsweise der einzelnen Körperteile; im Hinter- beziehungsweise Kleinhirn lokalisier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gleichgewichts/sinn En: static sense; equilibrium sense Fach: Physiologie das Sinnessystem im Dienste der Gleichgewichtsempfindung u. -regulation (Körpergleichgewichtserhaltung) im Raum unter Bezug auf die Schwerkraftrichtung. Als Rezeptoren wirken Sinneszellen des
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.