
Skript oder Script ({laS|scribere} ‚Schreiben‘) steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skript
[Comic] - Ein Skript bezeichnet in der Comic-Kunst ein Schriftstück, in dem der Autor des Comics die Dialoge der Figuren, die Orte, Handlungen und alle weiteren Angaben beschreibt, die der Zeichner bei der grafischen Umsetzung zum fertigen Comic verwendet. Auch Comic-Künstler, die Autor und Zeichner "in Personalunion" sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skript_(Comic)

Siehe auch: change pages
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Eine Textdatei, in der eine Abfolge von Befehlen oder Eingaben in Form einer Liste zusammengefasst ist.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20183&page=1

Siehe Script.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28719&page=1

Als Skript werden Programme oder Teile davon bezeichnet, die im Gegensatz zu kompilierten (übersetzten) Programmen nicht direkt vom Prozessor ausgeführt werden können, sondern zunächst von einem anderen Programm, etwa einem Browser. Möglich ist auch, dass sie auf einem Webserver interpretativ abgearbeitet und Schritt für Schritt in Maschinenc...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Eine Textdatei, in der eine Abfolge von Befehlen oder Eingaben in Form einer Liste zusammengefasst ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20183&page=1

Siehe Script.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28719&page=1

Auch: Script. Sammlung von Anweisungen, meist von Makros, die als Text vorliegen und von einer bestimmten Programmiersprache (etwa: Makro-Sprache, einfache Programmiersprache bzw. Teil daraus, z.B. Visual Basic, Java) dann als Folge von Befehlen interpretiert werden. Aufgrund dieser Eigenarten können Skriptsprachen relativ leicht gelernt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Skript siehe: Script-Sprache
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Schema- und Skript-Theorie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Subst. (script) Ein Programm, das aus einer Gruppe von Befehlen an eine Anwendung oder ein Dienstprogramm besteht. Die Befehle richten sich dabei nach den Regeln und der Syntax der jeweiligen Anwendung bzw. des Dienstprogramms. ® siehe auch Makro.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Text, der in SAPscript für das Reminder-Scripting angelegt wird. Dieser Text kann vollständig konfiguriert werden und Variablen enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Skrịpt das, schriftliche Ausarbeitung, besonders Nachschrift einer (juristischen) Hochschulvorlesung, Drehbuch (Film), schriftliche Aufzeichnung (Grundlage einer Fernseh- oder Hörfunksendung) sowie kurz für Manuskript.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Skript das, -(e)s/-en und -s, kognitive Psychologie: ein im Gedächtnis gespeichertes Schema, das einen Komplex von Routineereignissen beinhaltet. Es ist eine hierarchisch organisierte Form des Wissens über den typischen Ablauf von Ereignissen und Situationen im Alltag. So besteht etwa da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inhaltliche Zusammenfassung einer »Lehrveranstaltung in Schriftform, meist in Bezug auf »Vorlesungen, die von den Hörern der Veranstaltung oder von dem leitenden Dozenten angefertigt sein kann. Im zweiten Fall häufig als Grundlage für eine Prüfung. Die ~ des...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5273a4e2-b9e

schriftliche Ausarbeitung; vervielfältigte Nachschrift einer Hochschulvorlesung; Drehbuch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skript
Keine exakte Übereinkunft gefunden.