
Als Skriptum (Skript, dt. plur.: Skripten, aus lat. manu scriptum „mit der Hand geschrieben“), wird eine Druckschrift an Universitäten, Hochschulen und anderen Lehrstätten bezeichnet, die begleitend zu einer Lehrveranstaltung herausgegeben wird. Es wird normalerweise von dem Dozenten der Lehrveranstaltung oder einzelnen Hörern verfasst und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skriptum

Skriptum (lat.), Geschriebenes, Schrift, Schreiben; Schulübung im ûbersetzen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.