Altocumulus Ergebnisse

Suchen

Altocumulus

Altocumulus Logo #42000 Altocumuli (v. lat. altum = Höhe und cumulus = Anhäufung; Abk.: Ac) sind weiße und/oder graue Flecken, Felder oder Schichten von Wolken, im Allgemeinen mit Eigenschatten aus schuppenartigen Teilen, Ballen, Walzen usw. bestehend, die manchmal teilweise faserig oder diffus aussehen und zusammengewachsen sein können. Wegen der stärkeren Winde si...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altocumulus

Altocumulus

Altocumulus Logo #42088Altocumulus ist die Fachbezeichnung für mittelhohe, grobe Schäfchenwolken. Mittelhoch bedeutet in diesem Falle, daß diese Wolke in Höhen zwischen 2 und 7 km vorkommt. Altocumulus tritt häufig in großen Feldern oder Bändern auf. Er ist von Cirrocumulus auf den ersten Blick häufig nur durch seine Eige...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Altocumulus

Altocumulus Logo #42125Die eigentliche 'Schäfchenwolke', als Ballen oder Walzen in Haufenform, oft mit schmalen deutlichen Lücken ('Schafherde von oben'); in 2,5-6 km Höhe. Unterscheidet sich von Cirrocumulus dadurch, daß die einzelnen Wolkenteile größer sind und auch Schatten (graue Stellen) aufweisen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Altocumulus

Altocumulus Logo #42206(Ac) Der oft als `Schäfchenwolke' bezeichnete Altocumulus ist eine Wolke der mittleren Atmosphärenschichten und tritt in Form von weißen oder grauen Flecken, Feldern oder Schichten in 2,5 bis 6 km Höhe auf. Die regelmäßig angeordneten, kleinen Wolkenteile werden mit einer scheinba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Altocumulus

Altocumulus Logo #42096Der Altocumulus (altus (lat.) = hoch, cumulus (lat.) = Haufen) ist eine Wolkengattung, die zu den mittelhohen Wolken zählt. Sie kommen in einer Höhenlage in den mittleren Breiten zwischen 2000 und 7000 Meter Höhe vor. Die Altocumuli sind weiße und/oder graue Flecken, Felder oder Schichten von Wol...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.