[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Die Kuh, plur. die Kühe, Diminut welches aber nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, das Kühchen, bey den Meißnischen Landleuten Kübechen, im Oberd. Kühlein, das Weibchen des Rindviehes im vollkommenen Alter von dem dritten oder vierten Jahre an, besonders wenn sie schon gekalb...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2834

das weibliche Rind nach dem ersten Kalben nennt man Kuh (Kühe kalben im Alter von ca. 27-30 Monaten das erste Mal.)
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Weibliches Rind, nachdem es das erste Mal gekalbt hat.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Weibliches Rind nach dem ersten Kalb, wird vor allem zur Milch gehalten. In der Mutterkuhhaltung, in der zum größten Teil Fleischrinderrassen eingesetzt werden, werden die Kälber lange Zeit von der Kuh gesäugt und zur Fleischgewinnung aufgezogen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Das wichtigste Haustier des Menschen. Die K. ist der Menschin so ähnlich, daß sie in den verschiedenen Ecken der Welt genauso verschieden behandelt wird wie die Menschin. Für den Argentinier steht das Machogefühl im Vordergrund, weshalb er sie nur gierig verschlingen kann, wenn er sie nicht auf Eis legt und abschiebt. Für...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Kuh Kuh, das erwachsene weibliche Tier bei vielen Säugetierarten, z. B. Giraffen, Elefanten; beim Hausrind wird das weibliche Tier erst nach dem ersten Kalben als Kuh bezeichnet, vorher als Färse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heiliges Tier der ägyptischen Göttin Hathor. Die griechische Göttin Athene wurde auch häufig die Kuhäugige genannt, ein Hinweis darauf, dass ihr das Tier ebenfalls geweiht war. Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophischen Gesellschaft (siehe Anthroposophie), behauptete, dass die K. eine ganz besondere Aura habe, die darauf hindeu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Hier wird ausschließlich die sexuelle Bedeutung des Wortes 'Kuh' erläutert - für das weibliche Rindvieh suchen sie bitte in Wikipedia. Die blöde Kuh Die blöde Kuh ist ein ausgesprochen vulgäres Schimpfwort für eine Frau. Die Milchkuh Im Bereich des Pet Play kommen auch Spielsituationen auf, in denen...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Kuh

- Kuh , das Weibchen des gemeinen Stiers und anderer Horntiere, z. B. Rehkuh, Hirschkuh.
- Kuh (Koh, pers.), Berg, z. B. Hindukuh.
- Kuh , 1) Ephraim Moses, Dichter, geb. 1731 zu Breslau von jüdischen Eltern, widmete sich in Berlin dem Handelsstand und erwarb sich durch seine Kenntnis der neuern Litteratur und sein Dichtertalent die Freund...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
das Muttertier von Büffel, Elch, Elefant, Flusspferd, Hirsch, Nashorn und Rind.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.