[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kuhbethe, plur. die -n, in einigen Gegenden Obersachsens, z. B. im Amte Lützen, eine Bethe oder Abgabe, welche die Einwohner einiger Dörfer, vermuthlich für die Erlaubniß geben, einige Anger mit ihren Kühen behüthen zu dürfen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2835
Keine exakte Übereinkunft gefunden.