Alto Ergebnisse

Suchen

Alto

Alto Logo #42000 Alto steht für: ALTO steht als Abkürzung für: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alto

Alto

Alto Logo #42000[Heiliger] - Der heilige Alto († um 760) war ein Einsiedler, der im Gebiet des heutigen Altomünster in Bayern wirkte. Der Überlieferung nach soll er das Kloster Altomünster gegründet haben. Sein Gedenktag ist der 9. Februar. Der älteste Beleg für seine Existenz ist auf einer undatierten Schenkungsurkunde nachzuweise...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alto_(Heiliger)

Alto

Alto Logo #42000[Piemont] - Alto ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|004005} Einwohnern (Stand {EWD|IT|004005}) in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont. Die Nachbargemeinden sind Aquila di Arroscia (IM), Caprauna, Nasino (SV) und Ormea. Der Schutzheilige des Ortes ist San Michele Arcangelo. Die Telefonvorwahl lautet +39-0174. == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alto_(Piemont)

Alto

Alto Logo #42234Vorname. Friesische Form von Altmann bzw. Kurzform von Namen, die mit „Alde-“ oder „Adal-“ beginnen.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Alto

Alto Logo #42043The crack in the cosmic egg beschreibt die Band folgendermaßen: Alto was the name for the short-lived rock and fusion project fronted by former Kraan saxophone player Johannes 'Alto' Pappert. They were never really a proper band, as Alto (check the LP covers) was really more of an ego trip f...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Alto

Alto Logo #40016gehörte wahrscheinlich zu dem Kreis der angelsächsischen Glaubensboten. Um die Mitte des 8. Jh.s lebte er als Einsiedler im Raum von Dachau. Nach glaubwürdigen Nachrichten des 11. Jh.s erhielt Alto von König Pippin Grund und Boden, um ein Kloster zu gründen, das später Altomünster genannt wurde. Alto starb noch im 8. Jh.. Sein Grab wurde Zie...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Alto

Alto Logo #42324Deckengemälde von Joseph Mages: Alto lässt eine Quelle entspringen, 1767/68, im Beichtraum der Klosterkirche in Altomünster Alto war der ûberlieferung nach angelsächsischer Glaubensbote aus irischem Adel. Um 730 kam er - möglicherweise mit Virgil von Salzburg - nach Bayern und lebte dort als Eremit. Der durch einen Schenkungsbrief des Bischof...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Alto.htm

Alto

Alto Logo #42032Vorname. Namenstag: 09.02. Nebenform v. Aldo
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

Alto

Alto Logo #42295Alto (ital.), s. Bratsche.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.