
Ein Skontroführer arbeitet für die Firma eines Börsenmaklers. Er ist für das Feststellen von Börsenpreisen an einer deutschen Wertpapierbörse mit Parketthandel zuständig. Seit dem 3. Finanzmarktförderungsgesetz wird nicht mehr zwischen amtlichen und freien Börsenmaklern unterschieden. Vielmehr gibt es jetzt nur noch Börsenhändler, die n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skontroführer

Bankinstitut, das an einer Präsenzbörse eine Market-Maker-Funktion bekleidet. Dem Skontroführer kommt zudem auch das Amt der Preisfindung zu.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute können von der Börsengeschäftsführung als Skontroführer im Präsenzhandel zugelassen werden. Sie stellen für die von ihnen betreuten Wertpapiere Taxen - das sind unverbindliche wahrscheinliche Ausführungspreise, die dem Markt als Orientierung dienen - und berechnen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Skontroführer, Unternehmen (zugelassene Kredit- oder Finanzdienstleistungsunternehmen), die an den Wertpapierbörsen im amtlichen und geregelten Markt mit der Vermittlung und dem Abschluss von Börsengeschäften sowie der Preisfeststellung für die Wertpapiere und Derivate (Kurs) beauftragt sind (fr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Skontroführer werden an Börsen die Börsenmakler bezeichnet, deren Aufgabe die Vermittlung zwischen Verkaufs- und Kaufaufträgen ist. Mit Skontro wird das von ihnen geführte Auftragsbuch bezeichnet, in dem alle Aufträge gesammelt werden. Mittlerweile handelt es sich dabei um ein elektronisches Auftragsbuch.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/skontrofuehrer.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.