
Altbayern umfasst die drei ältesten Landesteile des Freistaates Bayern, die früher Bestandteile des Kurfürstentums Bayern waren. Gleichzeitig ist der Begriff die Bezeichnung für die Bewohner dieses Gebietes, die in der kulturellen Tradition des mittelalterlichen Stamms der Bajuwaren stehen. Altbayern umfasst damit die Gegenden des Freistaats, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altbayern

Ạltbayern, Bezeichnung für das rechtsrheinische bayerische Staatsgebiet vor 1802 (Ober- und Niederbayern, Oberpfalz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein geographisch nicht exakt abzugrenzender Raum: In der Mundartforschung der mittelbairische Sprachraum, also Ober-, Niederbayern, Oberpfalz und Oberösterreich; in der Geschichtswissenschaft das Kernland des bairischen Volksstamms.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altbaiern
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Altbayern

Altbayern , Benennung der bayr. Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern; s. Bayern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein geographisch nicht exakt abzugrenzender Raum: In der Mundartforschung der mittelbairische Sprachraum, also Ober-, Niederbayern, Oberpfalz und Oberösterreich; in der Geschichtswissenschaft das Kernland des bairischen Volksstamms.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/altbayern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.