
Synonyme: Alopecia, Haarausfall. Engl.: alopecia . (1. Definition) Alopezie bezeichnet den Zustand der Haarlosigkeit an Körperstellen, die Terminalhaare aufweisen. Der Fokus des klinischen Interesses liegt dabei unter der Kopfhaut. Eine Alopezie kann angeboren ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Alopecia

Haarausfall des behaarten Kopfes. Man unter- scheidet verschiedene Formen: Idiopathisch: bei jungen Männern, beginnend an den Schläfen, als sog. Geheimratsecken; später Ausweitung auf den Scheitel. Familiär bedingte, häufigste Form; sie ist irreversibel. Alopezia tonsurans: bei Pilzbefall(Tinea) mi...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=88

Haarausfall durch: Hautkrankheit Hormonstörungen Futtermangel
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/a1.htm

Haarausfall
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

= Haarausfall
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Alopezie die, Haarausfall.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haarausfall, häufige Nebenwirkung der Chemotherapie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Englisch: alopecia Synonyme: Alopecia; Haarlosigkeit Der Begriff Alopezie bezeichnet den Zustand der Haarlosigkeit - im Gegensatz zum dynamischen Vorgang des Haarausfalls. Es werden herdförmige, diffuse und totale Alopezien unterschieden. Bedeutung für die MS Ein Haarausfall mit nachfolgender Alopez...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

- [griechisch] (Fuchsräude) Haarausfall beim Menschen und bei Säugern; Federausfall bei Vögeln. Ursachen sind hormonale Störungen oder Giftwirkungen.Externe LinksAlopezie http://www.g-netz.de/Gesundheit_A-Z/Index_E-H/Haarausfall/haarausfall.shtmlAlopezie http://www.g-netz.de/Gesundhe...
- A¦lo¦pe¦zie [f. 11 ] Haarschwund über das nor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Alopezie oder auf Deutsch Haarausfall bezeichnet eine Kondition durch welche die Betroffenen Teile ihrer Haare bzw. Körperhaare verlieren. Die genaue Zahl der Haare die ein Mensch normalerweise am Tag verliert ist nicht gesetzt, aber die Zahl liegt bei etwa 100 Haaren am Tag. Von krankhaftem Haarausfall spricht man wenn diese Grenze deutlich über...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42721
Haarausfall. Oftmals Begleiterscheinung der Chemotherapie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42499
Lautet die Diagnose Alopezie, so leidet der Betroffene unter Haarausfall. Fallen mehr als 60% der Haare aus, so spricht man von Alopezie. Alopezie kann genetisch bedingt sein. Der Haarausfall kann sich über einen langen Zeitraum erstrecken, aber auch akut auftreten. Eine gute Methode a...
Gefunden auf https://www.mybody.de/lexikon-alopezie.html
Synonym: Haarausfall
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Haarausfall
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alopezie
A. bedeutet Haarausfall. Es können dabei nicht nur die Haare der Kopfhaut sondern auch die des ganzen Körpers (einschließlich Schamhaare, Wimpern, Augenbrauen und Bart) betroffen sein. Der Haarverlust kann sehr schnell (mehrere Tage) gehen, aber auch mehrere Monate bis Jahre dauern. Die Haare können...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Teilweiser oder vollständiger Haarausfall. Ist eine häufige Nebenwirkung nach Chemotherapie oder bei Bestrahlung im Kopfbereich.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Haarlosigkeit, (Federlosigkeit), Haarausfall Bezeichnung für das Fehlen von Haaren in Hautbereichen, die physiologischerweise behaart sein sollten. Es treten verschiedene Formen auf: angeboren (Alopecia congenita) oder erworben, lokal (Alopecia areata) oder generalisiert (Alopecia generalisata). Als...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Haarausfall beim Menschen und bei Säugern; Federausfall bei Vögeln. Ursachen sind hormonale Störungen oder Giftwirkungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alopezie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.