
== Arten von Randbedingungen == Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, auf dem Rand des betrachteten Gebietes Werte vorzuschreiben. Eine Möglichkeit ist es, Werte der Lösung vorzuschreiben, dann spricht man von Dirichlet-Randbedingungen. Auf der anderen Seite kann man Bedingungen an die Ableitungen stellen, dann spricht man von Neumann-Randbed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Randbedingung

(constraint, basic condition, boundary condition, edge condition, initial condition, limiting condition, marginal condition) Jede Art von relevantem Umstand, der nur mit gro?em Aufwand oder gar nicht beeinflussbar ist und daher als gegebene Gr&ou...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33234&page=1

(constraint, basic condition, boundary condition, edge condition, initial condition, limiting condition, marginal condition) Jede Art von relevantem Umstand, der nur mit großem Aufwand oder gar nicht beeinflussbar ist und daher als gegebene Grö?e anzusehen ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33234&page=1

Teil der Vor- und Nachbedingung, der gegenüber der Durchführung des Testfalls invariant ist, also durch einen Testlauf nicht verändert wird.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.