
Subtyp des Vogelgrippevirus, der Tiere befällt und in Ausnahmefällen auch Menschen. Bei unmittelbarem und lang anhaltendem Kontakt mit einem kranken Tier oder dessen infizierten Exkrementen in geschlossenen Räumen kann das Virus die Artengrenze überspringen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42619

Durch ständige Mutation entstehen fortwährend neue Varianten der Grippeviren. Diese werden nach bestimmten Oberflächeneigenschaften in Subtypen eingeteilt. Bisher wurden 16 H-Untertypen und 9 N-Untertypen erkannt. Der Subtyp des Vogelgrippevirus A/H5N1 etwa hat auf seiner Oberfläche die 5. Variante des Hämagglutinins (H5) sowie die 1. Variante...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42621

Siehe Vogelgrippe.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.