
Unni († 17. September 936 in Birka) war von 916 bis 936 Erzbischof von Bremen und Hamburg. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Als Unni 916 den von Volk und Domkapitel gewählten Leidrad zu dessen Ernennung zum Erzbischof zu König Konrad I. begleitete, wurde statt Leidrich ihm selbst vom König der Hirtenstab überreicht. Unni setzte die u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unni

war Mönch in Corvey. 918 ernannte ihn König Konrad I. zum Erzbischof von Bremen-Hamburg. Unni nahm seit 934 die Mission des Nordens wieder auf und zog, den Glauben predigend, durch Schleswig, Jütland, Gotland und Schweden. A, 17. September 936 starb er auf dieser Reise auf der Insel in Birka im Mälarsee, wo er auch bestattet wurde. Unni wird da...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Unno, Wimo) Unni entstammte wohl dem Geschlecht der Billunger oder Immedinger. Er wurde Mönch im Benediktinerkloster Corvey. 918 wurde er von König Konrad I. als Erzbischof von Bremen-Hamburg eingesetzt; der König zog Unni dem von Klerus und Volk gewählten Dompropst Leidrad vor; Ppast Johannes X. übersandte ihm das Pallium. Nach...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienU/Unni_Wimo.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.