
Allopurinol ist ein Arzneistoff zur Behandlung der chronischen Gicht und in Kombination mit anderen Medikamenten der Leishmaniose. Der Wirkstoff Allopurinol wurde 1977 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation aufgenommen. == Pharmakologie == Allopurinol unterbindet den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Allopurinol

Handelsnamen: Zyloric®, Allobeta®, Uripurinol®, Allowieb® u.v.a. . 3.Anwendungsgebiete 4.Kontraindikationen 5.Nebenwirkung 6.Interaktionen mit anderen Medikamenten (1. Definition) Allopurinol ist ein Urikostatikum, welches durch Beeinflussung des Purin-Abbaus ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Allopurinol

Ein der Harnsäure ähnelndes chemisches Phar- makon zur Senkung des Harnsäurespiegels; neben der purinarmen Diät das wichtigste Mittel zur Behandlung der Gicht. Es bewirkt einen Stop des Purinabbaus auf der Stufe des Hypoxantins, das viel besser wasserlöslich ist und renal besser eliminiert wird. Tag...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=87

Allopurin
ol
En: allopurinol Isomer des
Hypoxanthins, Pyrazolopyrimidin-Derivat.
Anw. als
Xanthinoxidasehemmer zur Gichtbehan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.