
Das Albumblatt ist ein musikalisches Charakterstück. Ursprünglich als Eintrag in ein Album bzw. Stammbuch gedacht, entwickelte es sich im 19. Jahrhundert zu einer davon unabhängigen Bezeichnung für meist kurze, überwiegend dem Klavier zugedachte Kompositionen in freier Form. Beispiele dafür sind Ludwig van Beethovens Albumblatt Für Elise, R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albumblatt

Hierbei handelt es sich um eine Seite zum Einkleben oder Einstecken von Briefmarken in einem Album. Oft sind diese Blätter schon gestaltet und mit Taschen zum Unterbringen der Marken versehen.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.