Albigénser Ergebnisse

Suchen

Albigenser

Albigenser Logo #42076Volksbewegung im Hochmittelalter, die nach der Stadt Albi benannt ist. In dieser Bewegung verknüpfen sich zwei Elemente: das Katharertum und das Waldensertum. In Südfrankreich vermischen sich die zunächst rechtgläubigen Ideen der Waldenser mit den häretischen ( Häresie) der Katharer. Versuche der Mi...
Gefunden auf https://relilex.de/

Albigenser

Albigenser Logo #40014Albigenser, Anhänger der bedeutendsten christlichen Häresie des Mittelalters. Die Bezeichnung stammt von der südfranzösischen Stadt Albi, einem wichtigen Zentrum der Bewegung. Die Albigenser glaubten an das dualistische System des Manichäismus, das über Jahrhunderte einen großen Einfluss auf die Mittelmeerregi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Albigenser

Albigenser Logo #42134Albigẹnser , im Mittelalter gebräuchlicher Name für die Katharer, die im 12. und 13. Jahrhundert besonders im Süden Frankreichs verbreitet waren; dort zeitweilig von bedeutendem Einfluss; in den Albigenserkriegen (1209† †™29) von der römischen Kirche blutig verfolgt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Albigenser

Albigenser Logo #42303[nach der südfranzösischen Stadt Albi] südfranzösische Sekte, Gruppe der Katharer ; übten im inneren Gemeindekreis Geistestaufe (consolamentum) und strengste Askese, verwarfen die kirchlichen Sakramente, Altäre, Kreuze und Bilder, Heiligen- und Reliquienverehrung. Die mi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Albigenser

Albigenser Logo #42878  Eine asketische Geheimsekte, die seit dem 12. Jahrhundert in Südfrankreich vor allem um die Stadt Albi herum weit verbreitet war. Sie vertrat die Lehre eines guten und eines bösen Schöpfergottes, was auf ihre nahe Verwandtschaft mit den Manichäern hindeutet. Ausserdem verwarfen sie die christlichen Sakramente und die christliche Lehre de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Albigenser

Albigenser Logo #42173Albigenser (v. frz. Albigeois = die Umgebung von Albi). Bezeichnung für eine südfranzösische, den Katharern zuzurechnende Sekte, abgeleitet von dem Namen der Stadt Albi, Zentrum und einer der ältesten Bischofssitze dieser christlichen Glaubensbewegung. (Weitere albigensische Bischofssitze waren To...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Albigénser

Albigénser Logo #42295Albigénser , ursprünglich die Einwohner der Stadt Albi und ihres Gebiets Albigeois, wo sich schon gegen Ende des 12. Jahrh. die Lehren der unter dem Namen der Katharer, Patarener oder Publikaner bekannten Häretiker verbreiteten; dann Gesamtname der südfranzösischen häretischen Gemeinden, auch der Waldenser. Im J. 1209 gab die Ermordung des pÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Albigenser

Albigenser Logo #42871südfranzösische Sekte, Gruppe der Katharer ; übten im inneren Gemeindekreis Geistestaufe (consolamentum) und strengste Askese, verwarfen die kirchlichen Sakramente, Altäre, Kreuze und Bilder, Heiligen- und Reliquienverehrung. Die mit blutiger Grausamkeit geführten Albigenserkriege (1209 – 1229), zu denen Papst Innozenz III. aufgerufen h...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/albigenser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.