
Aktionsstrom, ein entlang einer Nervenfaser fortgeleitetes Aktionspotenzial.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aktionsstrom, erregungsleitender bioelektrischer Strom, der in Nerven- oder Muskelfasern auftritt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aktions/strom En: action current Fach: Physiologie der bei Erregung von Muskel- oder Nervenfasern auftretende bioelektrische Strom. S.a. Erregungsleitung;
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Ak¦ti¦ons¦strom [m. 2 ] in lebenden Zellen auftretender elektrischer Strom
- bei allen physiologischen Vorgängen in lebenden Organismen auftretender elektrischer Strom; auf die Bildung von Aktionspotenzialen bei den chemischen Vorgängen innerhalb der Zellen zurückzuführen. Aktionsströme werden z. B. beim Elektroenzephalogramm gemes...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Text von 1927) Aktionsstrom der im tätigen Muskel entstehende elektronische Strom. Zu verwenden sind natürlich unpolarisierhare Elektroden, s. d. Vgl. Elektrokardiogramm.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11071.html
bei allen physiologischen Vorgängen in lebenden Organismen auftretender elektrischer Strom; auf die Bildung von Aktionspotenzialen bei den chemischen Vorgängen innerhalb der Zellen zurückzuführen. Aktionsströme werden z. B. beim Elektroenzephalogramm gemessen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aktionsstrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.