
Ein Aisymnet (altgriech. αἰσυμνητήρ aisymnètèr, auch Diallaktes) war ein „Versöhner“ im antiken Griechenland des 7. und 6. Jahrhundert vor Christus. Während des siebten vorchristlichen Jahrhunderts traten in zahlreichen griechischen Poleis soziale Spannungen auf. Zum einen bekämpften sich verschiedene Adelsgruppen untereinander...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aisymnet

[griechisch] Schiedsrichter, zuerst bei Sportwettkämpfen und Rechtsstreitigkeiten, dann auch zur Behebung innerstaatlicher Krisen. In mehreren altgriechischen Stadtstaaten, z. B. in Megara und seinen Kolonien, wurden Aisymneten zu hohen Regierungsbeamten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Schiedsrichter, zuerst bei Sportwettkämpfen und Rechtsstreitigkeiten, dann auch zur Behebung innerstaatlicher Krisen. In mehreren altgriechischen Stadtstaaten, z. B. in Megara und seinen Kolonien, wurden Aisymneten zu hohen Regierungsbeamten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aisymnet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.