
Name: Sanidin. Formel: K[AlSi
3O
8] Härte 6 Glanz Perlmuttglanz - Glasglanz. Farbe: farblos, weiß Strich weiß Dichte [g/cm
3] 2,55 Kristallform ...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/geruestsilicate/sanidin.htm

Sanidin ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Silikate und Germanate, genauer ein Gerüstsilikat (Tektosilikat). Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung (K,Na)[AlSi3O8] Sanidin ist ein Feldspat und zusammen mit Buddingtonit, Celsian, Hyalophan, Kokchetavit, Mikroklin, Orthoklas, Pa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanidin

Sanidin der, ein monokliner Kalifeldspat (Feldspäte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel (K,Na)(Si,Al)
4O
8 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Natrium, Silicium, Kalium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/J.06-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate J: Gerüstsilikate (Tektosilikate) 6: Gerüstsilikate ohne tetraederfremde Anionen - Fel...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Sanidi

Sanidin (glasiger Feldspat, Rhyakolith, Kalialbit), Mineral der Feldspatgruppe, Varietät des Orthoklases, kristallisiert in monoklinen Formen, denen des Orthoklases ähnlich, nur daß der tafelförmige Typus vorwaltet, während der rechtwinkelig säulenförmige seltener auftritt. Die Oberfläche der gewöhnlich porphyrartig im Gestein eingewachsen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

farbloser Feldspat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sanidin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.