
Ahasver in Rom (ursprünglich erschienen unter dem Titel Ahasverus in Rom) ist das bekannteste Werk des österreichischen Schriftstellers Robert Hamerling (1830–1889), entstanden zwischen Januar und April 1865. Es ist ein in sechs Gesängen angelegtes episches Gedicht, das den Kaiser Nero mit der Figur des Ahasver, des „Ewigen Juden“ identif...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ahasver_in_Rom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.