
Marktordnungen für Agrarprodukte sind ein zentrales Instrument der Agrarpolitik der Europäischen Union (EU) für den gemeinsamen Agrarmarkt. Marktordnungen sind für nahezu jedes Agrarprodukt vom Getreide über Wein, Zucker bis hin zu Bananen erlassene EU-Verordnungen. Die Hauptfunktion von Marktordnungen ist die Abgrenzung des EU-Binnenmarktes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarmarktordnung

Komplex interventionistischer Maßnahmen, die hauptsächlich eine Einkommensumverteilung bzw. Einkommenssicherstellung zugunsten der landwirtschaftlichen Bevölkerung zum Ziel haben. In der EU bestehen mindestpreissichernde Agrarmarktordnungen für wichtige Agrargüter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Komplex interventionistischer Maßnahmen, die hauptsächlich eine Einkommensumverteilung bzw. Einkommenssicherstellung zugunsten der landwirtschaftlichen Bevölkerung zum Ziel haben. In der EU bestehen mindestpreissichernde Agrarmarktordnungen für wichtige Agrargüter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agrarmarktordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.