
Als Agrarlandschaft bezeichnet man in der Geographie einen durch die Landwirtschaft gestalteten Kulturlandschaftstyp der Erdoberfläche. Sie zeichnet sich zwar durch eine gewisse Einheitlichkeit aus, kann aber je nach agrarer Nutzung, Grundstücksteilung und Bebauung (Wohn- und Ökonomiegebäude) verschieden aussehen. Weitere Beeinflussungsfaktore...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarlandschaft

die durch die Landwirtschaft gestaltete Kulturlandschaft; sehr unterschiedliche Landschaftstypen je nach Wirtschaftszweig, Agrarprodukt, Betriebsweise u. a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

die durch die Landwirtschaft gestaltete Kulturlandschaft; sehr unterschiedliche Landschaftstypen je nach Wirtschaftszweig, Agrarprodukt, Betriebsweise u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agrarlandschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.