Lancieren Ergebnisse

Suchen

Lancieren

Lancieren Logo #42000 Lancieren (frz. lancer „werfen, schleudern“, Verb und Substantiv) bedeutet, etwas geschickt in die Öffentlichkeit zu bringen. == Verwendung im Französischen== Das französische Verb lancer stammt vom vulgärlateinischen lanceare (eine Lanze handhaben) und wird seit 1080 für „werfen“ benutzt. Seit 1820 wird lancer auch verwendet für:
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lancieren

lancieren

lancieren Logo #42134lancieren , 1) auf geschickte Weise bewirken, dass etwas in die Öffentlichkeit gelangt und bekannt wird; 2) geschickt an eine gewünschte Stelle, auf einen vorteilhaften Posten bringen, zu Ansehen und Anerkennung verhelfen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lancieren

Lancieren Logo #42295Lancieren (franz., spr. langss-), schleudern, werfen, in Gang bringen; bei der Parforcejagd (s. d.) einem Wild mit dem Hund (Lancierhund) so lange auf der Fährte folgen, bis man es aufsprengt. Im Kriegswesen bezeichnet L. das Ausstoßen des Fischtorpedos aus dem Lancierrohr.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lancieren

lancieren Logo #42871(allgemein) geschickt in eine vorteilhafte Stellung bringen; bekannt machen, in der Öffentlichkeit erscheinen lassen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lancieren-allgemein

lancieren

lancieren Logo #42871(Jagd) bei der Hetzjagd ein Wild mit Hunden (Lancierhunden) aus der Deckung drücken und verfolgen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lancieren-jagd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.