Agilolfinger Ergebnisse

Suchen

Agilolfinger

Agilolfinger Logo #42000 Die Agilolfinger (auch Agilulfinger genannt) waren die erste baierische Herzogsdynastie. Sie regierten vom 6. bis zum Ende des 8. Jahrhundert, anfangs als Amtsherzöge, später als Stammesherzöge, und betrachteten sich selbst als von den Merowingern eingesetzt (Lex Baiuvariorum, Titel III) – mehrere Versuche, diese Oberhoheit abzuschütteln, di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Agilolfinger

Agilolfinger

Agilolfinger Logo #42134Agilolfinger, Agilulfinger, ältestes bayerisches Herzogsgeschlecht; erscheint um 555, erlosch 788 mit Tassilo III.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agilolfinger

Agilolfinger Logo #42303ältestes bayerisches Herrschergeschlecht, das zwischen 555 und 561 erstmals in der Person Herzog Garibalds auftritt. Tassilo III. , der letzte Herrscher dieser Dynastie, wurde von Karl dem Großen abgesetzt (788) . Die großen Verdienste der Agilolfinger bestehen in der Besiedlung und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Agilolfinger

Agilolfinger Logo #42173Agilolfinger. Weder über Herkunft noch über Herrschaftsbeginn des ersten Herzogsgeschlechts im bajuwarischen Vielvölkerstaat bestehen gesicherte Erkenntnisse. Angenommen wird fränkische oder burgundische Abstammung. Der erste namentlich bekannte agilolfische Bayernherzog war Garibald I., dem der Fra...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Agilolfinger

Agilolfinger Logo #42810Agilulfinger
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Agilolfinger

Agilolfinger

Agilolfinger Logo #42295Agilolfinger , ältestes bayr. Herzogsgeschlecht, als dessen Stammvater Agilolf, Heerführer und Verwandter des Frankenkönigs Chlodwig, genannt wird, und das in Bayern seit dem Verfall des Ostgotenreichs bis zur Einverleibung des Landes in das Frankenreich unter Tassilo II. (788) selbständig herrschte. S. Bayern (Geschichte).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Agilolfinger

Agilolfinger Logo #42871ältestes bayerisches Herrschergeschlecht, das zwischen 555 und 561 erstmals in der Person Herzog Garibalds auftritt. Tassilo III., der letzte Herrscher dieser Dynastie, wurde von Karl dem Großen abgesetzt (788). Die großen Verdienste der Agilolfinger bestehen in der Besiedlung und Christianisierung Bayerns. Unter ihrer Führung wuchse...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/agilolfinger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.