Adjunkt Ergebnisse

Suchen

Adjunkt

Adjunkt Logo #42000 Der Adjunkt ist die veraltete Bezeichnung für den Gehilfen eines Beamten. Auch die Assistenten ohne Lehrtätigkeit an Sternwarten, junge Kapläne sowie protestantische Geistliche, die einem Pfarrer als Aushilfe zugeordnet waren, wurden früher als Adjunkt bezeichnet. In der Schweiz ist der Begriff nach wie vor gebräuchlich und bezeichnet einen h...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adjunkt

Adjunkt

Adjunkt Logo #42000[Begriffsklärung] - Adjunkt (von lateinisch adiunctus ‚verknüpft‘, ‚angebunden‘) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adjunkt_(Begriffsklärung)

Adjunkt

Adjunkt Logo #42000[Beruf] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adjunkt_(Beruf)

Adjunkt

Adjunkt Logo #42000[Syntax] - Der Begriff Adjunkt (auch Angabe) bezeichnet in verschiedenen modernen generativen Syntaxtheorien bestimmte syntaktische Einheiten, die an eine andere Phrase angefügt werden. Im Gegensatz zu Komplementen sind Adjunkte fakultativ; eine eindeutige Abgrenzung ist jedoch teilweise schwierig. == Beispiel == In (1) is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adjunkt_(Syntax)

Adjunkt

Adjunkt Logo #42134Adjụnkt , das, Sprachwissenschaft: Satzteil, der einen anderen näher bestimmt, z. B. ein Attribut oder ein Relativsatz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adjunkt

Adjunkt Logo #42134Adjụnkt , der, Verwaltungswesen: 1) (veraltet) einem Beamten beigeordneter Gehilfe; 2) bis 1979 österreichischer Beamtentitel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adjunkt

Adjunkt Logo #42227Amtsgehilfe , auch Hilfsprediger(franz.: adjoint=Vertreter des Bürgermeisters),
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Adjunkt

Adjunkt Logo #42303
  1. [lateinisch] [das] Satzglied, das zu anderen in paradigmatischer Beziehung steht, also (im Gegensatz zu den Konjunkten ) nicht mit diesen im selben Satz erscheinen kann. Beispiel: Er weiß etwas. Er weiß manches.
  2. [lateinisch] allgemein[der] (Amts-) Gehilfe; österreichisch: Titel für jüngere Beamte.
  3. Ad¦junkt [m. 1 ; österr., schw...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Adjunkt

    Adjunkt Logo #42295Adjunkt (lat.), Amtsgehilfe; adjungieren, beifügen, beiordnen; im amtlichen Sprachgebrauch s. v. w. "als Gehilfen (A.) bestellen". Diese ältere Weise, einem durch Alter oder Krankheit dienstuntüchtig gewordenen Geistlichen oder Lehrer (Emeritus) Stelle und Einkünfte zu belassen, von denen er ganz oder teilweise den Gehilfen besolden u...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Adjunkt

    Adjunkt Logo #42145(Hilfsarbeiter), der einem Bezirksamt (s.d.) zur Vertretung des Bezirksamtmanns im Beurlaubungs- und Vertretungsfall beigegebene Beamte. Adjunkten (Bezirksassessoren) wurden erstmalig durch den Etat von 1909 für die Bezirksämter Morogoro, Moschi, Muansa, Tabora, Tanga und Wilhelmstal angefordert. Si...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.