
Der Verismus (ital. verismo, von vero ‚wahr‘) bezeichnete ursprünglich eine Strömung der italienischen Literatur im 19. Jahrhundert, die sich mit der Mühe einer exakten Beschreibung und mit sozialkritischen Zielen dem Leben von Bauern und Fischern widmet. Davon ausgehend wurde der Begriff zum Namen für eine Richtung der italienischen Oper ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verismus

Der Verismus (lat. verus = wahr) ist eine Reaktion auf die emotionale Welt des Expressionismus, eine ernüchternde Präzisierung des Blicks angesichts der Greuel des Ersten Weltkriegs sowie der Versuch, dessen Hintergründe und Umstände schonungslos, mit chirurgischer Präzision und in emotionsloser Analyse anklagend zur Anscha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Verismus: Otto Dix, »An die Schönheit« (1922; Wuppertal, Von der Heydt-Museum) Verịsmus der, italienisch Verismo, in Italien Mitte des 19. Jahrhunderts eine vom französischen Naturalismus angeregte literarische Strömung, die sich v. a. um die Darstellung sozialer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verismus (lat.), in Italien Bezeichnung des Realismus in Litteratur und Kunst ("veristische Schule").
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kunst) eine Gestaltungsweise, die als Steigerung des Realismus die Naturwirklichkeit in äußerst genauer, auch vor hässlich-abstoßender Wirkung nicht Halt machender Detailwiedergabe zu vergegenwärtigen sucht; z. T. identisch mit den Stilbestrebungen der Neuen Sachlichkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verismus-kunst
(Literatur) seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Richtung der italienischen Literatur, die besonders in der Darstellung der Leidenschaften eine äußerste Wirklichkeitsnähe anstrebt (G. Verga, G. Deledda ). Seit etwa 1945 spricht man vom Neoverismus (auch Neorealismus ), besonders bei italienischen Filmen, die...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verismus-literatur
(Musik) eine Stilrichtung im italienischen Opernschaffen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die nach dem Vorbild des dichterischen Realismus nach einer künstlerischen Wiedergabe der Wirklichkeit trachtete. Bahnbrechend wirkten P. Mascagnis „Cavalleria rusticana“ und R. Leoncavallos „Bajazzo“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verismus-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.