Abwehrmechanismus Ergebnisse

Suchen

Abwehrmechanismus

Abwehrmechanismus Logo #42000 Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche, Motive, Werte) mental so zu bewältigen bzw. zu kompensieren, dass die resultierende seelische Verfassung konfliktfreier ist. Dies erfolgt meist unbew...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abwehrmechanismus

Abwehrmechanismus

Abwehrmechanismus Logo #42828Unbewusste kognitive Verzerrungen auf negative Situationserfahrungen wie z.B. Angst, Unlust, Kränkung oder Verletzungen, mit dem (ebenfalls unbewussten) Ziel, deren emotionalen Auswirkungen zu vermeiden, bzw. zu mildern.
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Abwehrmechanismus

Abwehrmechanismus Logo #42303
  1. Ab¦wehr¦me¦cha¦nis¦mus [m. -; -nis¦men] 1 [Psych.] psychischer Mechanismus zur inneren Abwehr von unangenehmen Gedanken, Gefühlen oder Erinnerungen 2 [Med.] körperlicher Mechanismus zur Abwehr von schädlichen Stoffen, Bakterien, Viren
  2. von S. Freud BettmannDer österreichischer Psychiater Sigmund Freud gilt als Begründer der Psy...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abwehrmechanismus

    Abwehrmechanismus Logo #42632Wenn das Ich befürchten muss, von einem mächtigen Triebimpuls aus dem Es, dem Über-Ich oder einer realen Bedrohung überflutet zu werden, kann es diesen Triebimpuls abwehren, indem ihm der Zugang ins Bewusstsein verwehrt wird. Nach Freud weisen Abwehrmechanismen zwei typische Merkmale auf: Sie leugnen, verfälschen oder verze...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42632
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.