
Abstraction-Création war eine am 15. Februar 1931 auf Initiative des belgischen Malers, Bildhauers und Architekten Georges Vantongerloo in Paris gegründete kosmopolitische Vereinigung von Künstlern der Moderne, die bis zum Jahr 1937 bestand. Weitere Gründungsmitglieder - von denen viele zuvor der Gruppe „Cercle et Carré“ angehörten, ande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abstraction-Création

Abstraction-Création, internationale Künstlergruppe ohne festes Programm, die am 15. Februar 1931 von den Brüdern Antoine Pevsner und Naum Gabo in Paris gegründet wurde und deren Künstler, zeitweise fast 400, sich zumeist verschiedenen Ausprägungen der ungegenständlich-abstrakten Kunst in Malerei und Bildhauerei verpflichtet fühlten. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Französische Künstlervereinigung, die 1931 von Vantongerloo und Herbin in Paris gegründet wurde und bis 1936 bestand. Die bis zu 400 Mitglieder, die sich z.T. bereits in der Gruppe Cercle et Carré versammelten, hatten sich zur Aufgabe gestellt, ein Forum für ungegenständliche Kunst durch gemeinsame Ausstellungen und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Abstraction-Création , 1931 in Paris gegründete Künstlervereinigung, die bis 1936 das organisatorische und geistige Zentrum der verschiedensten abstrakten Richtungen mit Akzent auf der konkreten, konstruktiv orientierten Malerei und ihren geometrischen Farbkompositionen war. Mitglieder u. a. El Liss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[apstrak'sjɔ̃-krea'sjɔ̃; die; französisch] eine 1931 in Paris gegründete Künstlervereinigung, Sammelbecken für abstrakte bzw. konstruktivistische Tendenzen; namhafte Künstler: N. Gabo , W. Kandinsky Bettmann/Guggenheim Museum und P. Mondrian .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.