Abriebfestigkeit Ergebnisse

Suchen

Abriebfestigkeit

Abriebfestigkeit Logo #42000 Die Abriebfestigkeit bezeichnet die Widerstandsfähigkeit von festen Oberflächen gegenüber mechanischer Beanspruchung, insbesondere Reibung. Sie wird von den Oberflächeneigenschaften der beteiligten Stoffe, hauptsächlich der Rauheit und Härte, bestimmt. In der Industrie wird die Abriebfestigkeit durch Methoden wie Schleifen oder Sandstrahlen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abriebfestigkeit

Abriebfestigkeit

Abriebfestigkeit Logo #40143DIN- und EURO-Normen legen Gruppen von 1 bis 5 für sehr leichte bis sehr starke Beanspruchung fest.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Abriebfestigkeit

Abriebfestigkeit Logo #42151Kennzeichnet den mechanischen Wiederstand einer Etikettenoberfläche, abhängig von seiner Beschaffenheit, der Art der Reibfläche, dem Scheuerdruck und der Dauer der Belastung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42151

Abriebfestigkeit

Abriebfestigkeit Logo #40046DIN- und EURO-Normen legen Gruppen von 1 bis 5 für sehr leichte bis sehr starke Beanspruchung fest.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm

Abriebfestigkeit

Abriebfestigkeit Logo #42730Die Abriebfestigkeit charakterisiert die Widerstandsfähigkeit der industriellen Kennzeichnung und Beschriftung gegenüber mechanischer Belastung, speziell Reibung. Sie wird von den Oberflächeneigenschaften der beteiligten Werkstoffe, insbesondere der Signierfarbe sowie der Rauhigkeit der Oberfläche, bestimmt. Die Abriebfestigkeit der Signiertint...
Gefunden auf https://www.wolf-signiertechnik.de/glossar/abriebfestigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.