
Zülpich ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Euskirchen mit etwa 20.000 Einwohnern, die sich auf die Kernstadt und 24 Orte verteilen. Die „Römerstadt“ Zülpich mit dem lateinischen Namen Tolbiacum existiert seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. Die Schlacht von Zülpich vom Jahre 496 n. Chr. ist ein stehender Begriff in der europäischen Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zülpich

Zülpich , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Köln, Kreis Euskirchen, an der Linie Düren-Euskirchen der Preußischen Staatsbahn, 175 m ü. M., hat eine schöne kath. Kirche, 4 sehenswerte Stadtthore, Strohpapier-, Pappdeckel-, Bleiweißfabrikation, Branntweinbrennerei und (1885) 1965 Einw. Z. ist das alte
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Euskirchen), alte Römerstadt am Nordrand der Eifel, 20 100 Einwohner; Ausgrabung des Römerbads; mittelalterliche Stadtbefestigung (12./13. Jahrhundert); Papierindustrie; in der Umgebung zahlreiche See (Tagebaurestlöcher des 1967 eingestellten Braunkohlentagebaus).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zuelpich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.