
`fertig` machen, entsenden, erledigen I. Personen 1 als Boten oder Stellvertreter entsenden 2 mit einem Anliegen (Botschaft, Klage usw.) hergekommene Leute (Boten, Parteien usw.) nach erledigtem Geschäft wieder entlassen, verabschieden 3 überhaupt: behandeln 4 durch Aussteuer und d...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Fertig machen, und fortschicken; so wohl von Personen als Sachen. Einen Brief, einen Bothen, ein Schiff abfertigen Einen Courier an jemanden abfertigen, abschicken. 2) Die schuldige Bezahlung, verlangte Antwort u.s.f. geben, und damit gehen lassen, nach vollendetem Geschäf...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_264

ab¦fer¦ti¦gen [V.1, hat abgefertigt; mit Akk.] 1 etwas a. zur Abfahrt, zum Versand o. Ä. fertig machen; ein Fahrzeug, Gepäck a. 2 jmdn. a. kontrollieren und bedienen; Kunden am Schalter, Fahr-, Fluggäste a.; jmdn. kurz a. unfreundlich bedienen, jmds. Fragen kurz beantworten und i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Im Bordelljargon einen Kunden möglichst schnell bedienen.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Abfertigen

abblitzen lassen, abbügeln, ablehnen, abweisen, abwimmeln, auflaufen lassen, ausschlagen, bearbeiten, die kalte Schulter zeigen, eine Abfuhr erteilen, eine Absage erteilen, einen Korb geben, fertig machen, fortschicken, in die Wüste schicken, kalt auflaufen lassen, redigieren, verschmähen, von sich weisen, wegschicken, wegweisen, zur Hölle schi...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abfertigen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.