
Bei der Abasie (griech.) handelt es sich um das Unvermögen zu gehen. Sie kann als psychisch bedingte Gangstörung auftreten sowie durch Erkrankungen des extrapyramidalen Systems (z. B. Chorea Huntington, Wilson-Krankheit) und des Kleinhirns (Ataxie) oder Stirnhirns (Gangapraxie) verursacht werden. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abasie

Abasie die, Medizin: die Unfähigkeit zu gehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: abasia Griech., wörtlich: die Unfähigkeit zu gehen. Für das Gehen werden unterschiedliche neurologische Funktionen verwandt: so muss sowohl z. B. die Kraft, das Gleichgewicht, die Bewegungskoordination als auch der Lagesinn (Wahrnehmung der Stellung der Gelenke) erhalten sein. Sind eine od...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

[griechisch] psychologisch bedingte krankhafte Unfähigkeit zu gehen, meist verbunden mit Astasie, Unfähigkeit zu stehen; vor allem bei neurotischen Erkrankungen (Konversionsstörung ) .A¦ba¦sie [f. 11 ; Med.] psychisch oder organisch bedingte Unfähigkeit zu gehen [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Text von 1927)
(Dysbasie) Abasie (Dysbasie) P. BLOCQ
gehe, und Astasie
Stehen, Unfähigkeit zu gehen und zu stehen bei ungestörter Kraft, Sensibilität und Koordination der anderen Beinbewegungen. Trippelnde, choreiforme und paralytische Form. Grundleiden Hyst...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/9666.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.