
Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“) waren eine mesoamerikanische Kultur, die zwischen dem 14. und dem frühen 16. Jahrhundert existierte. Im Allgemeinen bezeichnet man mit dem Begriff „Azteken“ die ethnisch heterogene, mehrheitlich Nahuatl sprechende Bevölkerung des Tals von Mexiko; im engeren ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Azteken

Azteken, Volk, das zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert den südlichen und zentralen Teil Mexikos beherrschte. Es ist vor allem für den Aufbau eines gut organisierten, großen Reiches bekannt, das von den spanischen Eroberern zerstört wurde. Die Bezeichnung Azteken hat ihren Ursprung in der mythischen Heimat des V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Azteken die mit Blumenreliefs geschmückte Figur des Xochipilli, dem Gott der Blumen, der Liebe, des... Die Azteken waren im Hochtal von Mexiko zur Zeit der spanischen Eroberung die führende politische Macht. Um 1350 gründeten sie ihre Hauptstadt Tenochtitlán (heute Mexiko-Stadt). Di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tempelanlage der AztekenBertelsmann Lexikon Verlag, Gütebedeutender Nahuatl sprechender Indianerstamm, der um 1200 n. Chr. in das Hochtal von Mexiko einwanderte. Die Azteken selbst nannten sich auch Mexica.Auf einer Insel in einem See gründeten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Azteken , die Bewohner Mexikos (s. d.) zur Zeit der Ankunft der Europäer in Amerika. Sie waren im 13. Jahrh. von Norden her in die Thäler von Mexiko eingedrungen, hatten im Bund mit den Akolhuern die bisherigen Einwohner unterjocht und ein mächtiges Reich errichtet, als dessen Hauptstadt sie 1325 die Stadt Tenochtitlan (d. h. Mexiko) gründeten....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.