
Der Elementarismus ist eine in den 1920er Jahren als Reaktion auf den Neoplastizismus entstandene Kunstströmung der Moderne. Ihr Hauptvertreter war Theo van Doesburg, der 1926 in der niederländischen Kunstzeitschrift "De Stijl" das "Manifest des Elementarismus" publizierte. Weitere Vertreter waren unter anderem César Domela und Friedrich Vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarismus

Von van Doesburg geprägter Begriff für seine vom Neo-Plastizismus abweichende bildnerische Gestaltung, die statt des rechten Winkels diagonale Winkelspannungen zur Erhöhung der Dynamik einsetzte. Wurde 1926 in einem Manifest in der siebten Nummer der Zeitschrift >De Stijl< publiziert: »Der homogenen, orthogonalen Darstellungsar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.