
Abrakadabra (auch: Abracadabra) gilt als das Wort, welches in den meisten Sprachen die gleiche Aussprache hat. Es ist ein bereits in der Spätantike als Zauberwort geläufiger Begriff, der möglicherweise hebräischen, arabischen, persischen oder römischen Ursprungs ist. Erwähnt wird es als „abracadabra“ zum ersten Mal nachweisbar im Liber m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrakadabra

Abrakadabra, vielleicht auf Abraxas zurückgehendes Zauberwort; im 16. Jahrhundert wurde Abrakadabra für eine heilkräftige Amulettaufschrift gehalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- A¦bra¦ka¦da¦bra Ab¦ra¦ka¦dab¦ra [n. 9 ] 1 ein Zauberwort 2 sinnloses Geschwätz [ ➔ Abraxas]
- magisches Wort aus dem antiken Buchstabenzauber; heute vorwiegend als Zauberwort bei Beschwörungsriten oder Varietévorführungen gebraucht.Externe Links
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Eine Zauberformel, deren Gebrauch bereits aus dem 3. Jahrhundert belegt ist. Ihre Herkunft ist unbekannt. Könnte allerdings mit dem griechischen Schutzgott Abraxas in Verbindung stehen, vielleicht als möglicher Teil einer Beschwörung oder einfach der Anrufung des Beistandes von Abraxas, wie das heutzutage üblich Gott steh mir bei . Qüll...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Abrakadabra (mlat. abracadabra). Magisches Wort, Zauberwort, Beschwörungsformel, wahrscheinlich eine andere Form von Abraxas oder Abrasax; aus dem antiken gnostischen Buchstabenzauber übernommen. Seit dem 3. Jh. belegt (bei Serenus Sammonicus, einem gnostischen Arzt, der mit dem Zauberwort Geister...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Abrakadábra , aus den gnostischen Religionssystemen stammendes Zauberwort, welches man in elf um je einen Buchstaben abnehmenden Zeilen (so daß ein gleichseitiges Schriftdreieck entstand) auf ein Täfelchen schrieb, um es als Amulett gegen Krankheiten und besonders gegen Fieber am Körper zu tragen. Der Name scheint von den Gemmen abgeleitet zu s...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.