
`Geldersche gouden munt van 92 in `t mark (15 ß)`
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Nach Arnold von Egmont (1423-1473), dem Herzog von Geldern, benannte minderwertige Goldgulden. Wegen ihres geringen Feingewichts wurden sie nur mit 10 1/2 Stuivern bewertet (der vollwertige rheinische Gulden galt vergleichsweise 20 Stuiver).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Nach Arnold von Egmont (1423-1473), dem Herzog von Geldern, benannte minderwertige Goldgulden. Wegen ihres geringen Feingewichts wurden sie nur mit 10 1/2 Stuivern bewertet (der vollwertige rheinische Gulden galt vergleichsweise 20 Stuiver).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.