Chatten Ergebnisse

Suchen

Chatten

Chatten Logo #42000 Die Chatten [ˈxatən] (lateinisch: Chatti, griechisch: οι Κάττοι, Κάτται), auch Katten geschrieben, waren ein germanischer Volksstamm, der im Bereich der Täler von Eder, Fulda und des Oberlaufes der Lahn seinen Siedlungsschwerpunkt hatte, was zu großen Teilen dem heutigen Niederhessen und Oberhessen, bzw. Nordhessen und z.T. Mitte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chatten

chatten

chatten Logo #40094(Internet) Bezeichnung für die Online-Unterhaltung zwischen (mindestens) zwei Usern mit Hilfe einer Mailbox.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

chatten

chatten Logo #40005Online-Unterhaltung zwischen (mindestens) zwei Usern mit Hilfe einer Mailbox. Bezeichnet hauptsächlich die Unterhaltung zwischen SysOp und User.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

chatten

chatten Logo #40099Vb. (chat) Das Führen einer Unterhaltung mit anderen Benutzern über den Computer. Die Unterhaltung läuft dabei in Echtzeit ab, also live. ® siehe auch IRC.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Chatten

Chatten Logo #42134Chạtten , germanischer Volksstamm, seit dem 1. Jahrhundert in Nordhessen (im Gebiet der Flüsse Eder, Fulda und Lahn) ansässig. Sie bedrohten mehrmals die römische Rheinfront. Im 5. Jahrhundert kam das Stammesgebiet unter fränkische Herrschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chatten

Chatten Logo #42520lateinisch Chatti, bedeutender westgermanischer Stamm.
Gefunden auf https://www.novaesium.de/glossar.htm

Chatten

Chatten Logo #42295Chatten , Volk, s. Katten.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chatten

Chatten Logo #42871germanischer Stamm zwischen Fulda, Eder und Schwalm; in der Varusschlacht und beim Bataveraufstand gegen Rom verbündet; letztmalig 213 n. Chr. erwähnt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chatten-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.