
Die Arbeitsvermittlung ist eine Kernaufgabe der Bundesanstalt für Arbeit und im Recht der Arbeitsförderung ( §§ 35 - 44 SGB III ) näher bestimmt. Seit der Aufhebung des Vermittlungsmonopols der Arbeitsverwaltung (1.8.1994) kann Arbeitsvermittlung auch durch andere Stellen/Vermittler betrieben werden...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Arbeitsvermittlung.htm

Auch Jobbörse Siehe www.jobpilot.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Arbeitsvermittlung, Tätigkeit Dritter, die darauf zielt, Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammenzuführen, damit ein Arbeitsverhältnis begründet werden kann. Die staatliche Arbeitsvermittlung wird von der Bundesagentur für Arbeit (BA), oder den örtlichen Arbeitsagenturen (früher: Arbeitsämtern), teilweise auch von kommunalen Institutionen g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arbeitsvermittlung, Vermittlung geeigneter Arbeitsstellen an Arbeitsuchende und umgekehrt. Die Arbeitsvermittlung war Monopol der Bundesagentur für Arbeit. Nach § 37 SGB III kann die Agentur für Arbeit zu ihrer Unterstützung Dritte mit der Arbeitsvermittlung oder mit Teilaufgaben der Vermittlung be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ar¦beits¦ver¦mitt¦lung [f. 10 , meist Sg.] Vermittlung von Arbeitsplätzen bzw. -kräften; die A. ist kein Monopol der Arbeitsämter mehr
- Hilfe zur Erlangung eines Arbeitsplatzes, vor allem durch Nachweis eines solchen, aber auch durch Beratung; in Deutschland nach dem Sozialgesetzbuch III vom 24. 3. 1997 Aufgabe der Bundesagentur fÃ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Mit Arbeitsvermittlung wird die Tätigkeit bezeichnet, deren Ziel die Vermittlung von Arbeitslosen und Arbeitssuchenden in ein neues Beschäftigungsverhältnis ist. Früher gab es ein staatliches Monopol für die Arbeitsvermittlung, dass bei der Bundesanstalt für Arbeit lag. Mit den sog. Hartz-Reformen wurde das Monopol aufgehoben und auch die pri...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/arbeitsvermittlung.php
Agentur für Arbeit, AMS (österr.), Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Arbeitsmarktservice (österr.), Arbeitsvermittlungsagentur, Bundesagentur für Arbeit, Bundesanstalt für Arbeit
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arbeitsvermittlung
Die professionelle Zusammenführung von Arbeitsuchenden und Arbeitgebern: Stellenvermittlung. Bis zum 1. August 1994 hatte die Bundesagentur für Arbeit das Monopol für die Arbeitsvermittlung. Seitdem sind auch private Vermittler zugelassen. Stellenanzeigen oder -gesuche in Zeitungen und Zeitschriften gelten nicht als Arbeitsvermittlung. Zulässi....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arbeitsvermittlung/arbeitsvermittl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.