
ALGOrithmic Language, Programmiersprache. Eignete sich besonders für die Verarbeitung mathematischer und technologischer Probleme. Der Dialogbetrieb sowie Textverarbeitung waren schwieriger als in BASIC.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

ALGOL (eine Abkürzung für „Algorithmic Language“), meist Algol geschrieben, ist der Name einer Familie von Programmiersprachen, die ab Ende der 1950er Jahre bis in die 1980er Jahre Verwendung fanden. Trotz etlicher Gemeinsamkeiten in Struktur, Syntax und Semantik sind diese Sprachen eigenständig und haben unterschiedliche Entstehungsgeschic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ALGOL
[Film] - Algol (Alternativtitel: Algol. Eine Tragödie der Macht) ist ein deutscher Spielfilm von Hans Werckmeister aus dem Jahr 1920. == Handlung == Robert Herne ist ein Minenarbeiter in einer Kohlegrube. Eines Tages stößt er während der Arbeit in der Mine auf einen Außerirdischen vom Planeten Algol. Dieser gibt ihm da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Algol_(Film)
[Stern] - Algol (arabisch {ar|الغول|w=al-ġūl|b=der Dämon}), auch bekannt als β Persei, ist ein veränderlicher Stern und der zweithellste Stern im Sternbild des Perseus. Er befindet sich in einer Entfernung von circa 93 Lichtjahren. Seine scheinbare Helligkeit wechselt in einer Periode von 2,87 Tagen (2 Tage, 20 St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Algol_(Stern)

Akronym für Algorithmic Language.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9596&page=1

Die Programmiersprache Algol 60 wurde von 1958†“1963 unter der Führung der Association for Computing Machinery (ACM) und der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM), später dann der International Federation for Information Processing (IFIP) entwickelt. Beteiligt waren unter anderem John Backus, Friedrich Ludwig ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Algol, veränderlicher Stern, der zweithellste im Sternbild Perseus des nördlichen Sternhimmels. Algol wird daher auch ß Persei (Beta Persei) genannt. Er ist rund 115 Lichtjahre von der Erde entfernt. Seine Helligkeit schwankt mit einer Periode von 68 Stunden, 48 Minuten, 56 Sekunden. Sie bleibt zunächst ungefähr 59 Stunden lang konstant;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Subst. Abkürzung für »Algorithmic Language«. Die erste strukturierte, prozedurale Programmiersprache überhaupt. Sie wurde in den späten 50er Jahren entwickelt und erreichte früher eine große Verbreitung - vor allem in Europa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Algol Beta Persei, zweithellster Stern im Sternbild Perseus. Ein Mehrfachstern, der mindestens aus drei, wahrscheinlich jedoch aus vier Komponenten besteht. Zwei dieser Komponenten bilden einen Bedeckungsveränderlichen (siehe Veränderlicher Stern), der alle 69 Stunden eine zehnstündige Helligkeitsschwankung verursacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

ẠLGOL, Abkürzung für englisch algorithmic language, eine problemorientierte Programmiersprache, heute praktisch bedeutungslos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Algọl der, Astronomie: der Stern ß im Sternbild Perseus, dessen Helligkeit zwischen 2m̦1 und 3m̦4 schwankt; einer der bekanntesten veränderlichen Sterne, um 1669 (erste überlieferte Beobachtung) entdeckt. Algol ist Prototyp einer Klasse von Bedeckungsveränderlichen (Algolsterne), die eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ALGOL [n. -; nur Sg.] Formelsprache zur Programmierung von Computern, bes. zur Lösung wissenschaftlicher und technischer Aufgaben [Kurzw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[Algol] Der Parade-Veränderliche. Einer der bekanntesten veränderlichen Sterne, dessen Helligkeit zwischen 2.2 und 3.5 mag variiert. Es ist ein Bedeckungsveränderlicher. Die hellere Komponente ist ein B-Stern, die schwächere in G-Stern. Im Spektrum finden sich Anzeichen für Massenüberstrom zwischen den beiden Komponenten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

engl.: ALGOrithmic Language Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Erste problemorientierte Programmiersprache mit Blockstruktur und eindeutig festgelegtem Sprachkonzept für vorwiegend mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Einsatz. Richtungsweisend ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=56

Algorithmic Language
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ALGOL

Veränderlicher Stern im Sternbild Perseus (Beta Persei) und der bekannteste Stern in der Klasse der Bedeckungsveränderlichen. Sein Name bedeutet Teufelskopf. Algol ist ein Doppelstern, bei dem sich die beiden Sterne für den irdischen Beobachter etwa alle 69 Stunden gegenseitig bedecken und dadurch einen deutlich wahrnehmbaren Lichtabfall von etw...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Algol

Algol , der Stern β im Sternbild des Perseus (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Astronomie) β Persei, heller Stern im Perseus, nach der griechischen Mythologie das Haupt der Medusa [arabisch Râs-Algûl]; ein Doppelstern mit zwei nahezu gleich großen Komponenten, von denen die eine aber erheblich lichtschwächer ist als die andere, und die sich in fast drei Tagen umeinander bewegen. Hierbe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/algol-astronomie
(Datenverarbeitung) Abkürzung für englisch algorithmic language, 1958 von einer Reihe renommierter Programmierer entwickelte Programmiersprache, die hauptsächlich mathematischen und wissenschaftlichen Zwecken dient. 1960 wurde die standardisierte Form Algol 60 eingeführt. Algol war eine der ersten Programmiersprachen, d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/algol-datenverarbeitung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.