
Adams steht für: Adams ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adams
[Familienname] - Adams ist ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name stammt vom hebräischen Namen Adam ab. == Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adams_(Familienname)
[Massachusetts] - Adams ist ein Ort im Berkshire County im östlichen Massachusetts in den USA. == Geografie == Adams liegt im Tal des Hoosic River, umgeben von der Taconic Range im Westen und der Hoosac Range der Berkshire Mountains im Osten. In der Nähe befindet sich der 1064 m hohe Mount Greylock, höchster Berg in Mass...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adams_(Massachusetts)
[Philippinen] - Adams ist eine kleine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Norte. Der überwiegende Teil von Adams ist bewaldet und sehr bergig. Adams ist nicht wie andere Stadtgemeinden auf den Philippinen in mehrere Baranggays aufgeteilt, sondern umfasst nur einige kleine Bergdörfer, namentlich Bucarot, Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adams_(Philippinen)

Die weiße Rebsorte ist einer Amerikanerrebe der Spezies Vitis labrusca (Fuchsrebe). Sie wurde in den 1880er-Jahren vom privaten Züchter Alvin Adams in den USA selektiert und nach ihm benannt. Der daraus produzierte Wein hat einen ausgeprägten Foxton.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/adams

english: Allied Deployment and Movement System deutsch: verbündetes Einsatz- und Bewegungssystem
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=196

Adams, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (starker Genitiv) zu Adam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adams Biogr.: 1) James Alex A., 1818†“1899, Frauenarzt, Liverpool/Glasgow; 2) Robert A., 1791†“1875, Chirurg, Dublin; 3) William A., 1820†“1900, Chirurg, London A.-Bogen die innere-untere Begrenzungslinie des Schenkelhalses; Teil der Ménard-Shenton-Linie... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

['ædəmz] (Mount Adams ) Gipfel im nördlichen Kaskadengebirge (Washington, USA) , 3751 m. GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Adams (spr. äddäms) 1) Samuel, nordamerikan. Staatsmann, geb. 27. Sept. 1722 zu Boston, war Kaufmann daselbst und seit 1765 Mitglied der Legislatur von Massachusetts. Als Sprecher bei den Meetings unablässig thätig, die Bewegung gegen die englische Tyrannei in den Kolonien in Gang zu bringen, und 1774 als Abgeordneter von Massachusetts ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.