Schwangerschaft Ergebnisse

Suchen

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42000 Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, lateinisch graviditas) bezeichnet den Zeitraum, in dem eine befruchtete Eizelle im Körper einer werdenden Mutter zu einem Kind heranreift. Die Schwangerschaft dauert von der Befruchtung bis zur Geburt durchschnittlich 267 Tage. In den ersten acht Schwangerschaftswochen wird das heranrei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaft

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42015ist der von der Befruchtung bis zur Geburt eines Kindes reichende Zeitabschnitt im Leben einer Frau. Die S. wirkt sich im Recht teilweise bei der Leibesfrucht (lat. [ M.] nasciturus), teilweise bei der Schwangeren aus (z. B. keine Ladung vor Gericht, aber Besitz eines Nachlasses bis zur Geburt im römischen Recht, Befreiung vom Fastengebot. Aufschu...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwangerschaft, plur. die -en, der Zustand, da eine weibliche Person schwanger ist.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3205

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42279Die Schwangerschaft kann beim BAföG eine spätere Vorlage des Leistungsnachweises und eine Förderung über die Förderungshöchstdauer hinaus rechtfertigen. Während des zusätzlich geförderten Semesters ist die Förderungsart ein Zuschuss ohne Darle...
Gefunden auf https://www.bafoeg-rechner.de/Glossar/Schwangerschaft.php

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #40012(Gravidität) Als Schwangerschaft bezeichnet man den Zustand der Frau von der Empfängnis bis zur Geburt des Kindes. Schwerwiegende Probleme bei der Schwangerschaft können u. a. auftreten durch Ovarialschwangerschaft, Eileiterschwangerschaft und Bauchhöhlenschwangerschaft.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42045(Gravidität) Rund 9 Monate umfassender Zeitraum, in dem eine befruchtete Eizelle im Körper einer Frau zu einem Kind heranreift.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42134Lunarmonat (Ende)tatsächliche Länge der Frucht (in cm)Gewicht der Frucht (in g)berechnete Länge der Frucht (in cm) 23,01,12 à†” 2 = 4 39,814,23 à†” 3 = 9 418,0108,04 à†” 4 = 16 525,0316,05 à†” 5 = 25 631,5630,06 à†” 5 = 30 737,11 045,07 à†” 5 = 35 842,51 680,08 à†” 5 = 40 947,02 375,09 à†”...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42134Schwangerschaft: Stand des Gebärmutterkörpers (Fundus) im Verlauf der Schwangerschaftswochen (SSW) Die Schwangerschaft beginnt mit der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Schleimhaut der Gebärmutter und endet normalerweise mit der Geburt eines reifen Neugeborenen. Während dieser Zei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42169Schwangerschaft ist der Zustand des weiblichen Körpers von der Einnistung des befruchteten Eies in die Schleimhaut der Gebärmutter an bis zur Geburt des Kindes. Die Schwangerschaft dauert etwa 266 Tage. In den ersten zwei Monaten findet bei der Frucht, dem Embryo, die Entwicklung der Organe statt. Erkrankungen der Mutter wie Röteln ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42249Schwanger/schaft Syn.: Gravidität En: pregnancy der Zeitraum zwischen dem Eindringen eines Spermiums in die Eizelle (Imprägnation) u. Entbindung; beträgt 273†“281 Tg. (s.a. Tab.). Die Eieinnistung (Nidation) führt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42515Bereits in der Schwangerschaft kann das Risiko gesenkt werden, dass das Kind an Neurodermitis erkrankt. Mehr zur Prävention von Neurodermitis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42641Eine Schwangerschaft dauert in der Regel durchschnittlich 267 Tage. Als Schwangerschaft bezeichnet man den Zeitraum von der Befruchtung einer Eizelle bis zur Geburt des Kindes. Bis zur neunten Schwangerschaftswoche nennt bezeichnet man das heranreifende Kind als Embryo. Danach wird es als Fötus bezeichnet. Etwa in der fünften Woche der Schwangers...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #40167Versicherte haben in der gesetzlichen Krankenversicherung während der Schwangerschaft sowie bei und nach Entbindung Anspruch auf ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe. Dabei kann die Entbindung ambulant oder stationär erfolgen. Weiter besteht Anspruch auf Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmit...
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42173Schwangerschaft (Wortbildung des 17. Jh.; mhd. swanger, ahd. swangar = eigentl. 'schwerfällig'; mhd. swangern = schwanger sein.) Der Zeitabschnitt zwischen Befruchtung und Geburt eines Kindes im Leben einer Frau, in der christl. Ikonographie idealtypisch durch Maria, die Gottesmutter, verkörpert. - ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42295Schwangerschaft (Graviditas), derjenige Zustand des weiblichen Organismus, welcher mit der Empfängnis beginnt und mit der Geburt abschließt. Die Empfängnis, als der Anfang der S., ist Folge einer fruchtbaren Begattung. Die Befruchtung des Eies geschieht gewöhnlich im Eileiter, aus welchem dasselbe durch die Flimmerbewegung des Schleimhautepithe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42871- Plazenta: Gewebeaufbau Plazenta: Gewebeaufbau Die Plazenta besteht aus schwammigem, von Zotten durchzogenem Gewebe, das zur Mutter hin von der Basalschicht, zum Keimling hin von der Chorionplatte begrenzt ist. Durch feine Spalten in der Basalschicht g...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwangerschaft

Schwangerschaft

Schwangerschaft Logo #42552Ultraschall auf Wunsch wird in der Schwangerschaft wegen kindlicher Gesundheitsbelastung ab 2021 gesetzlich untersagt. Ohne medizinische Indikation darf dann kein Ultraschall mehr angewendet werden.
Gefunden auf https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.