
Schwieger steht für: Schwieger ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwieger
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwieger,
(nicht gebräuchlich) plur. die -n, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, die Schwiegermutter zu bezeichnen, welches unter andern auch in der Deutschen Bibel mehrmahls vorkommt. Die Schwieger ist wider die Schnur, Mich. 7, 6. Und die Schnur wider ihre Schwieger, Matth. 1...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3495

Schwieger, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch swiger, frühneuhochdeutsch schwieger »Schwiegermutter«. 2) durch Zusammenziehung aus dem alten Rufnamen Swideger (Schweiker) hervorgegangener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwieger , Jakob, Dichter, geb. 1624 zu Altona, studierte in Wittenberg und lebte seit 1654 zu Hamburg, wo er mit Ph. v. Zesen, J. ^[Johann] Rist und andern Dichtern in Verbindung stand, seit 1665 am Rudolstädter Hof; starb 1667. Unter dem Namen "Filidor der Dorferer", welchen er als Mitglied des von Rist gestifteten Elbschwanenordens f...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.