
(Klimaelfaktoren) Verschiedenste Prozesse und Zustände, durch welche das Klima hervorgerufen, erhalten oder verändert wird: Strahlung, Temperatur, Luftfeuchte, Niederschläge, Wind, Sonnenscheindauer bzw. die geographische Breite, die Art des Untergrundes, die Höhenlage, die Exposition und die Bebauung. Die primären Klimafaktoren sind elementar...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2129

Die Klimaelemente sind alle die meteorologischen Parameter, für die es Sinn macht, sie über die Klimanormalperiode zu mitteln bzw. statistisch auszuwerten. Unentbehrliche klimatologische Parameter (Klimaelemente) sind z.B. die Lufttemperatur, Strahlung, Niederschlag, Luftfeuchte, Sonnenscheindauer, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Kl
ima/elemente die Zustands-, Messgrößen des Klimas: Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Wind (als Einzelelemente) u. Abkühlungsgröße (als komplexes Klimaelement).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Klima: Planetarische Zirkulation Klima: Planetarische Zirkulation Ein entscheidender Faktor für die klimatischen Verhältnisse auf der Erde ist die planetarische Zirkulation. - die zur Kennzeichnung des Klimas wichtigen messbaren oder zählbaren Größen (Temperatur, Sonnenstrahlung, Luftfeuch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klimaelemente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.