
Der Glättstein (engl. slick stone oder linen smoother), auch Gniedelstein, Gniddelstein oder (schwed.) Grindstein genannt, war ein Werkzeug zum Glätten, zum Beispiel von Leder und Textilien. Er war damit auch ein Vorläufer des Glätteisens. Glättsteine sind seit der Jungsteinzeit und Bronzezeit bekannt. Glättsteine aus dem mittelalterlichen N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glättstein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Glättstein, des -es, plur. die -e, ein glatt geschliffener halb runder Stein, Papier, Leinwand u.s.f. damit zu glätten. Oft ist es auch nur ein Stück Glas in Gestalt eines solchen Steines Schwed....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2305
Keine exakte Übereinkunft gefunden.